Epilepsien / Gelegenheitsanfälle
Anfallsleiden / Epilepsien / Absencen (= Abwesenheitszustände) / Petit-mal / Muskelzuckung / Myoklonie / tonisch-klonische Anfälle / Grand-mal / Schwindel / Schwindelattacke / visuelle Aura / visuelle Halluzinationen
Abgrenzung zu: Ohnmacht / Synkope / Affektkrampf / Fieberkrampf / Schlafmyoklonie / Schlafwandeln / Nachtschreck / Pavor nocturnus / kindliche Migräne-Formen ohne Kopfschmerz / paroxysmale Vertigo / Schwindel anderer Ursache / Bewegungsstörungen wie Dyskinesie, Dystonie, Tic-Störung / dissoziative Störung
Klärung der Ursachen: Kreislaufbedingt (konvulsive Synkope), Ausschluss akute Erkrankung (Tumor, Blutung, Infektion oder Liquorzirkulationsstörung), Strukturelle Veränderungen Gehirn (Narbe, Heterotopie, fokale corticale Dysplasie), Stoffwechselerkrankung, Genetik.
Siehe auch Epilepsie – was ist das?